Aktuelles

Am Freitag, den 22.09.2023 ist das Einwohnermeldeamt der Stadt Lauscha geschlossen.

Einladung Informationsabend bzgl. Hundehaltung am 17.10.2023 von 18:15 Uhr - 20:00 Uhr

Sperrung Abzweig Ernstthal bis voraussichtlich 13.11.2023

Erneuerung der Infotafel

Botschafter aus Uruguay zu Besuch im Rathaus Lauscha

Öffentliche Bekanntmachung des Thür. Landesamt für Umwelt, Bergbau u. Naturschutz

Gewässerschau für die "Steinach" im Oktober 2023

Radverkehrskonzept - 2. Beteiligungs-Workshop am 26.09.2023 in Sonneberg

Instandsetzung Zisterne – Löschwasserversorgung

Blutspendetermin in Lauscha am 27.10.2023

Nahversorger "Glenns Frischeflitzer" ab 01.09.2023 auf dem Hüttenplatz

Keine Erreichbarkeit des KOBB in Lauscha am 24. + 25.08.2023 in Lauscha

Achtung: Asphaltschicht nicht befahren!

Vollsperrung Kreuzung Straße des Friedens - Kamelweg vom 18.08.-08.09.2023

Bauarbeiten Kamelweg /OD Lauscha

Presseinformation des Landkreises Sonneberg - Geflügelpest im benachbarten Landkreis Coburg

Presseinformation des Landkreises Sonneberg - Vollsperrung zwischen Steinach und Lauscha

Einweihung einer Gedenktafel zu Ehren Ernstthals Wintersportler

Instandsetzung Zisterne Krebs Glas - Löschwasserversorgung

Vollsperrung Kreuzungsbereich Straße des Friedens bis Kamelweg vom 07.08.23 - 18.08.23

Mitteilung der Friedhofsverwaltung bezüglich Druckproben auf den Friedhöfen

Dankeskarten von der Grundschule

Besuch der Grundschüler im Rathaus Lauscha am 04.07.2023

Lauschaer Zeitung Nr. 5/23

Keine Erreichbarkeit des KOBB in Lauscha vom 13. - incl. 30.07.2023 in Lauscha

Baumaßnahmen Steinheider Weg vom 03.07. - 31.07.2023

Baumaßnahme OD Lauscha - Verlegung des Bauabschnittes ab 26.06.2023

Wie schön, dass du geboren bist....

"Leerstandscafé" Veranstaltung Leerstand in Lauscha

20. Bergwiesen-Mahdwettbewerb am 24.Juni 2023

Wahlbekanntmachung für die Stichwahl der Landratswahl

Vollsperrung Kreuzungsbereich Kirchstraße bis Kamelweg 20.06.-23.06.2023

Start der Erdbeersaison

Antrag auf Vereinsförderung

Ernennung zu Ehrenbeamten

Anliegerinformation zur Baumaßnahme Straße des Friedens - Kamelweg

Lauscha sucht eine neue Glasprinzessin

Schlaglochbeseitigung auf den Gemeindestraßen in Lauscha und Ortsteil Ernstthal

Muttertag an der Sommerrodelbahn

Wanderung auf dem Glasbläserpfad

Jubiläumsveranstaltung zur 30jährigen Wiedererneuerung der Städtepartnerschaft Küps-Lauscha

Information der Wasserwerke Sonneberg wegen Arbeiten an wassertechnischen Anlagen

Museum wegen Bauarbeiten geschlossen

Internationaler Museumstag

Eintritt Frei !!!

Glasbläserwanderung mit anschl. Kunsthandwerkermarkt

Glasbläser und Kunsthandwerker gesucht

Schließung Einwohnermeldeamt

Wie schön, dass du geboren bist...

Hinweis des Ordnungsamtes der Stadt Lauscha

Pressemitteilung zum Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Sonneberg

Neue Gebührenordnung Museum für Glaskunst Lauscha

Anliegerinformation zur Baumaßnahme Straße des Friedens ab 27.03.2023

Beginn der Bauarbeiten in der Straße des Friedens verschoben auf den 27.03.2023

Einladung der Jagdgenossenschaft Neuhaus/ Lauscha zur Jahreshauptversammlung

Keine Erreichbarkeit des KOBB in Lauscha vom 09.03.-17.03.2023

Beginn der Bauarbeiten in der Straße des Friedens voraussichtlich ab 20.03.2023

Bauarbeiten OD Lauscha bis auf weiteres verschoben

Vollsperrung am 10.03.2023 wegen Baumfällarbeiten

Pauline Heßler feiert WM-Premiere

Schienenersatzverkehr 18.+19.03.2023

Herzliche Glückwünsche an Skispringerin Luisa Görlich vom WSV 08 Lauscha

Bewerbung als Schiedsperson der Stadt Lauscha

Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit

Herzliche Glückwünsche an Skispringer Matti Friedrich des WSV 08 Lauscha

Infotafel würdigt 100 Jahre Berufsschule in Lauscha

Infomaterial zur Schöffenwahl 2024-2028

Aktuelle Information vom 23.01.2023 Erlebniswelt Ernstthal

Ergebnisse der Zukunftswerkstatt 2022

Stammzellenspender gesucht!!! Typisierungsaktionen in Neuhaus und Lichte

Aufforderung zur Bewerbung als Schiedsperson

Schöffenwahl für die Jahre 2024 - 2028

Sprechstunde KOBB Lauscha

Blutspendetermin in Lauscha am 20.01.2023

Amtliche Tierbestandserhebung, einschließlich Bienenvölker, der Thüringer Tierseuchenkasse zum Stichtag 03.01.2023

Feuerwehr Lauscha nimmt Waldbrandtanklöschfahrzeug und Drohne in Betrieb

Veterinäramt erlässt vorbeugende Maßnahmen zur Bekämpfung der Geflügelpest

Ehrenmedaille des Landkreises siebenfach verliehen

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022

Aufruf zur Mithilfe beim Glasbläserchristbaum in der Kirch`

Lauschaer Zeitung Nr. 3

Verabschiedung Stadtbrandmeister

Mitteilung der Friedhofsverwaltung

GlasfaserPlus Medieninformation

Sprechstunde KOBB Lauscha

Notfall - Anlaufstelle Stadt Lauscha

Wasserableiter Straße der Jugend

Straßensperrung / Verkehrsbehinderungen Göritzmühle

Ehrenveranstaltung Landkreis Sonneberg

Baustellen - Information

Wasser auf den Friedhöfen abgestellt

Verzögerung der Bauarbeiten Ortseingang Lauscha

Bäumchen schmücken 2022

Feuerwehr Lauscha und Ernstthal künftig als Einheit

Blutspendetermine 2023 im Rathaus Lauscha

Ratgeber zur Vorsorge für Katastrophenfälle und Notsituationen

Lauscha sucht eine Glasprinzessin 2022-2024

Zukunftskonferenz Lauscha 02. - 04. September 2022

Hotline der Ukrainehilfe des Landkreises wird eingestellt

Baumaßnahme auf dem Steinheider Weg Höhe Haus-Nr. 7

Nächtliche Bauarbeiten Bahnhof und Bahnübergang Eller / Straße der Jugend

Baby-Empfang im Lauschaer Rathaus

Schrumpfende Kleinstädte gestalten – Erfahrungsaustausch zwischen Finnland und Deutschland

Deutsche Meisterschaften der Masters-Schwimmer

Vegetationsbrand in Lauscha

Zukunftskonferenz Lauscha

Baumaßnahme Unterlandstraße

Friedhofsunterhaltungsgebühr 2022

Instandsetzung Straßengeländer

Anschaffung neuer Sitzgelegenheiten

Information Friedhofsverwaltung

Termine Druckprobe

Kontaktbereichsdienst Lauscha

Wanderwegewart Frank Müller-Marks informiert

Erinnerung an Schutz der Trinkwassertalsperre Scheibe-Alsbach

Baumpflegearbeiten am 24.06.2022 in Ernstthal

Landkreis Sonneberg untersagt Wasserentnahme aus Gewässern

2. Ernstthal Information

Übergabe Gemälde „Herbst in der Mordschlucht“

Vernissage in der Goetheschule Lauscha

Neues aus dem Diakoniewerk

Kindertag in der Erlebniswelt Ernstthal

Männertag in der Erlebniswelt Ernstthal

Die Stadtverwaltung Lauscha bleibt am 27.05.2022 geschlossen.

Schlaglochbeseitigung auf den Gemeindestraßen Lauscha und Ortsteil Ernstthal

Baumfällarbeiten Friedhöfe Lauscha und Ernstthal

Mobiler Beratungsservice der TEAG wird eingestellt

Familienfest anlässlich "30 Jahre" Krebs Glas Lauscha

Zensus 2022: Befragung startet am 15.05.22

Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED in der Ringstraße Lauscha und Glaswerkstraße Ernstthal

Übernahme einer Patenschaft

Saisonstart Sommerrodelbahn Ernstthal

Einladung zur Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Neuhaus / Lauscha

Veröffentlichung Bodenrichtwerte

Erhebungsbeauftragte für Zensus 2022 gesucht

Information Baumaßnahme Ortsdurchfahrt Lauscha

Koordinierte Ukrainehilfe im Landkreis Sonneberg

Bronzemedaille bei der Junioren WM in Zakopane

Blutspendetermin in Lauscha am 22.04.2022

Platz 4 für Luca Geyer

Koordinierte Ukrainehilfe im Landkreis Sonneberg

Skilift Ernstthal geschlossen

Thüringer Verordnung zur Anpassung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2

Impfen ohne Termin in Neuhaus-Schierschnitz und Neuhaus am Rennweg

Hinweis für unsere Hundehalter

Skilift Ernstthal Öffnungszeiten

Erhebungsbeauftragte für Zensus 2022 gesucht

Ausfall Beleuchtung Ringstraße/Kreuzstraße

Langlauf zum Anfassen und Ausprobieren

Neue Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung

Gottesdienste 1. Halbjahr 2022

Neue Ausgabe Lauschaer Amtsblatt

Schornsteinfegerarbeiten Lauscha/Ernstthal

Quarantäne-Regelungen in Thüringen an die Omikron-Variante angepasst

Neujahrswünsche

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2022. Bleiben Sie gesund!

Reise in die Heimat der Christbaumkugel

Nachruf Hermann Pfeiffer

Nachruf Hermann Pfeiffer

Zusätzliche Teststellen in Neuhaus-Schierschnitz und Hönbach

Ehrenmedaille des Landkreises Sonneberg siebenfach verliehen

Veröffentlichung Wasserqualität

DRK Schnellteststelle Neuhaus am Rennweg

Impfoffensive Landkreis Sonneberg

Olympia Norm schon beim Auftaktspringen in Sack und Tüten

Gratulation dem Medaillengewinner

Beratungstour der Energie Experten im 1. Halbjahr 2022

Neue Thueringer Corona - Verordnung

Neue Beitragssatzung der Thüringer Tierseuchenkasse

Neugestaltung Glasmeile

Fertigstellung Trogrinne Tierberg

Erweiterte 3G-Regelungen im Kreis Sonneberg

Blutspendetermine im Rathaus Lauscha 2022

Klimaschutz Stadt Lauscha

Geschwindigkeitsanzeigetafel

Ein grosses Dankeschön an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unserer Stadt!

Öffnungszeiten des Wertstoffhofes

3G Regel im Landkreis Sonneberg

Neue Öffnungszeiten Erlebniswelt Ernstthal

Fahrzeugweihe LF 10 Feuerwehr Lauscha

Baustelle Zugang Bahnhof Lauscha

30 Jahre Lauschaer Kugelmarkt

Festveranstaltung 30 Jahre Kugelmarkt

Geänderte Thüringer Corona-Infektionschutz-Massnahmenverordnung

Strassenbauarbeiten im Ortsteil Ernstthal

Bauarbeiten auf dem Tierberg

Geänderte Thüringer Corona-Infektionsschutz-Massnahmen- Verordnung

Lauschaer Zeitung Nummer 5 und 6

Einfriedung Oberer Friedhof

Nachdem in den letzten Jahren Grabgestecke und Blumen auf den Grabstätten vermehrt durch Tiere zerstört wurden, errichtete die Stadtverwaltung Lauscha entlang der oberen Friedhofsgrenze einen Zaun.

Blutspendetermin 01.10.2021

Öffnungszeiten Sommerrodelbahn ab 06.09.2021

Neue Stele auf dem Friedhof Lauscha

Die Nachfrage nach Urnengemeinschaftsanlagen ist in den letzten Jahren stetig gestiegen, daher hat sich die Stadtverwaltung Lauscha entschlossen, zwei weitere Stelen auf dem oberen Friedhof in Lauscha zu errichten.

Beratungstour der EnergieExperten 2. Halbjahr 2021

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Lauscha

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Lauscha Ende Juli 2021 ihr neues Löschfahrzeug (LF) 10 bei dessen Hersteller in Ulm abholen konnte, wurde dieses am 30.07.2021 in den Dienst gestellt und kann nun im Einsatz verwendet werden.

Insgesamt hat die Stadt Lauscha für das Fahrzeug 291.991,37 € investiert, davon übernimmt der Freistaat Thüringen 85.000 € als Förderung.

Neues Geländer auf dem oberen Friedhof

Um die Sicherheit beim Weg zu den Baumgräbern auf den oberen Friedhof in Lauscha zu verbessern, wurde in den letzten Wochen ein neues Geländer installiert.

Die Kosten belaufen sich auf 6.088,87 €

Denkmalschutzpreis für Lauscha

Der Förderverein der denkmalgeschützten Jugendstilkirche zu Lauscha ist mit dem Thüringischen Denkmalschutzpreis 2021 ausgezeichnet worden.

Information des Landratsamtes

Mauschelsgeräum

Durch Frau Geißler wurde der Aussichtspunkt "Mauschelsgeräum" wieder neu hergestellt und repariert.

Lauschaer Kugelmarkt 2021

Im Advent verwandelt sich Lauscha in ein Weihnachtsland

In der Vorweihnachtszeit lädt die Glasbläserstadt Lauscha ihre Besucher zu einem Weihnachtsmarkt der besonderen Art ein.

Dieser Weihnachtsmarkt hat sich inzwischen zu dem originellsten Spezialmarkt für gläsernen Christbaumschmuck in Deutschland entwickelt.